Finkenwerder Fähranleger
Osten - Schwebefähre
Karte
Nordseeküsten-Radweg: Teilstück von Finkenwerder bis Cuxhaven
Koordinierungsstelle Nordseeküsten-Radweg - Cuxland-TourismusKapitän-Alexander-Straße 1, 27472 Cuxhaven
Ansprechpartner
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.Kirchenstieg 30, 21720 Grünendeich
Wegbeschreibung
Sicherheitshinweise
Zwischen dem Lühe-Anleger und Bassenfleth verläuft der Weg auf sogenannten Treibselräumwegen. Diese sind Teil der Deichanlage und dienen in erster Linie dem Hochwasserschutz. Je nach Windrichtung und Wasserstand muss hier immer mit losem Sand und/oder Treibgut jeder Art, das bei Hochwasser angeschwemmt wurde, gerechnet werden.
Ausrüstung
Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mitgeführt werden.
Tipp des Autors
Anfahrt
Die A7 an der Abfahrt Hamburg-Waltershof verlassen und auf der Finkenwerder Straße Richtung Finkenwerder fahren. Rechts abbiegen auf Aue-Hauptdeich und dem Straßenverlauf bis zum Kreisverkehr folgen. Dort die zweite Ausfahrt (Benittstraße) nehmen, die zum Fähranleger führt.
Parken
Rund um den Fähranleger sind Parkplätze - z. T. kostenpflichtig - vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Bushaltestelle Finkenwerder Landungsbrücken sind es nur wenige Meter zum Fähranleger. Auskünfte zu Fahrplänen gibt es unter www.hvv.de
Literatur
Karte/Karten
Wegekennzeichen
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Finkenwerder Fähranleger
Zielpunkt
Osten - Schwebefähre
Toureigenschaften
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom