Wilhelmshaven
Wilhelmshaven
Sicherheitshinweise
Die Tour ist ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen zu befahren.
Ausrüstung
Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich!
Aufgrund der Streckenlänge empfiehlt es sich, die Tour mit einem E-Bike zu befahren.
Tipp des Autors
Eine Besichtigung des Marinestützpunktes ist nur während der Tage der offenen Tür möglich. Diese finden in den Sommerferien mittwochnachmittags statt. Informationen erteilt die Tourist-Information Wilhelmshaven unter 0 44 21 / 91 3000.
Anfahrt
Von Osten kommend: über Bremen - A28 Richtung Oldenburg - A29 Richtung Wilhelmshaven
Von Süden kommend: über die A31 Richtung Leer - A28 Richtung Oldenburg - Abfahrt 2 Leer-Ost auf die B436 Richtung Hesel - über B72/B436 nach Wiesmoor - über A436 weiter nach Friedeburg und Sande - A29 Richtung Wilhelmshaven
alternativ von Süden kommend: über die A1 via Osnabrück Richtung Oldenburg - am Dreieck Ahlhorner Heide auf die A29 Richtung Oldenburg - Wilhelmshaven liegt am nördlichen Ende der A29
Parken
In der Wilhelmshavener Innenstadt stehen zahlreiche Parkplätze und Parkhäuser kostenpflichtig zur Verfügung. Im Parkhaus an der Stadthalle, Zufahrt über Gerichtsstraße, kann man kostenfrei parken. Größere, gebührenfreie Parkflächen stehen nördlich der Innenstadt am Sportforum zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Wilhelmshaven Hbf erreichen Sie ab Oldenburg (Oldb) Hbf bequem mit der Nordwestbahn. Informationen zur Fahrradmitnahme finden Sie hier.
Fernbus: Ab zahlreichen deutschen Städten gibt es Fernbus-Verbindungen, bei denen eine Fahrradmitnahme nach Verfügbarkeit möglich ist.
Weitere Infos / Links
Homepage der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Homepage der Wangerland Touristik GmbH
Tourist-Information Wilhelmshaven
Ebertstr. 110
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 0 44 21 / 91 3000
Startpunkt
Wilhelmshaven
Zielpunkt
Wilhelmshaven
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone
Ostfriesland Tourismus